AFS – Austauschprogramme für interkulturelles Lernen

- Adresse
- Maria-Theresien-Strasse 9/6
1090 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 319 25 20-0
- office@afs.at
- Web
- http://www.afs.at
- Koje
- S 0
- Bereich
- Sprachen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Schüleraustausch in Zeiten von Corona? Kein Widerspruch!
Jetzt ins Ausland auf Schüleraustausch –geht das überhaupt? Ja! Mit AFS bist du sicher unterwegs und wirst bestens betreut.
Mach die Welt zu deiner Schule und lerne fürs Leben! Mit einem AFS Programm lebst du bei einer Gastfamilie und besuchst die Schule in deinem Wunschland. Finde Freunde auf der ganzen Welt, tauch ein in eine andere Kultur und lerne eine neue Sprache.
Übrigens: Wir vergeben auch Stipendien, damit wirklich jede und jeder diese Chance erhält, unabhängig von der finanziellen Situation.
„Die Energie war wirklich der Wahnsinn, es war wirklich so eine Freude bei all den Menschen und auch eine große Leidenschaft. Und vor allem verband sie alle die Liebe zur Musik und dem Leben.“ Lena, hatte ein AFS Stipendium für Brasilien
„Nach diesen 11 Monaten fühle ich mich definitiv viel reifer. Ich bin echt dankbar für all die Erfahrungen, die ich machen durfte. Diese haben mich als Person viel stärker gemacht und meinen Erfahrungshorizont um einiges erweitert.“ Nubet, hatte ein AFS Stipendium für die USA
Verlier keine Zeit und starte dein Auslandsabenteuer jetzt!
Alle Infos findest du unter ww.afs.at oder ruf uns einfach an unter 01 3192520. Du findest uns auch auf Instagram und Facebook.
Angebot BeSt digital
Informationsveranstaltung am 06.03.2021 um 16:00 Uhr
Schwerpunkte des Bildungsangebots
In Österreich entscheiden sich jährlich etwa 300 Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren für einen AFS Auslandsaufenthalt. Diese Jugendlichen leben im Rahmen des so genannten Auslandsprogramms für ein Jahr, ein Semester oder ein Trimester bei einer Gastfamilie und besuchen eine öffentliche Schule ihrer Gastgemeinde.
Zielgruppen
Schülerinnen und Schüler (Auslandsprogramm), Erwachsene, Gastfamilien, Freiwillige
Aufnahmebedingungen
Unterschiedlich je nach Art und Dauer des Programms.
Kosten
Unterschiedlich je nach Art und Dauer des Programms.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Auslandsprogramm: Sommerprogramme,
Schüleraustausch in Zeiten von Corona? Kein Widerspruch!
Jetzt ins Ausland auf Schüleraustausch –geht das überhaupt? Ja! Mit AFS bist du sicher unterwegs und wirst bestens betreut.
Mach die Welt zu deiner Schule und lerne fürs Leben! Mit einem AFS Programm lebst du bei einer Gastfamilie und besuchst die Schule in deinem Wunschland. Finde Freunde auf der ganzen Welt, tauch ein in eine andere Kultur und lerne eine neue Sprache.
Übrigens: Wir vergeben auch Stipendien, damit wirklich jede und jeder diese Chance erhält, unabhängig von der finanziellen Situation.
„Die Energie war wirklich der Wahnsinn, es war wirklich so eine Freude bei all den Menschen und auch eine große Leidenschaft. Und vor allem verband sie alle die Liebe zur Musik und dem Leben.“ Lena, hatte ein AFS Stipendium für Brasilien
„Nach diesen 11 Monaten fühle ich mich definitiv viel reifer. Ich bin echt dankbar für all die Erfahrungen, die ich machen durfte. Diese haben mich als Person viel stärker gemacht und meinen Erfahrungshorizont um einiges erweitert.“ Nubet, hatte ein AFS Stipendium für die USA
Verlier keine Zeit und starte dein Auslandsabenteuer jetzt!
Alle Infos findest du unter ww.afs.at oder ruf uns einfach an unter 01 3192520. Du findest uns auch auf Instagram und Facebook.
Trimester, Semester oder Schuljahr.