
AIWWF – Arge Amnesty International Österreich & Umweltverband WWF Österreich
- Adresse
- Lerchenfelder Gürtel 43/ 5/1
1160 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 890 33 44
- info@aiwwf.at
- Web
- https://www.aiwwf.at
Info-Material
- Koje
- G 33
- Bereich
- Gesundheit und Soziales
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Wir sind Amnesty international. Wir sind der WWF. Unser Face-to-Face-Fundraising machen wir im Rahmen der Arge AIWWF gemeinsam. Das ist einzigartig und es macht Sinn, denn gemeinsam sind wir stärker. Als Amnesty International sind wir eine weltweite Bewegung von Menschenrechtsverteidiger*innen. Unsere Vision ist eine Welt, in der die Rechte aller geschützt sind. Eine Welt, in der Menschen in Würde und Freiheit leben. Als WWF sind wir eine der größten Natur- und Artenschutzorganisationen. Wir wollen der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben.
Für eine lebenswerte und gerechte Welt. Für faire Bedingungen. Für Teamgeist und Zusammengehörigkeit. Für einen Sinn im Job.
Angebot auf der BeSt
Wir informieren dich an unserem Stand über den Job als Fundraiser*in bei Amnesty International bzw. dem WWF.
Was uns und den Job besonders macht:
- Wir haben ausschließlich echte Angestelltenverhältnisse. Weil es uns wichtig ist, dass alle unsere Mitarbeiter*innen durch das Arbeitsrecht und seine Schutzbedingungen abgesichert sind.
- 100% der Spenden gehen direkt an Amnesty International und den WWF. Es wird kein Profit abgeschöpft.
- 6,2-Stunden-Tag: Vollzeitgehalt für 31 Wochenstunden!
Wir sind Individualist*innen, Freiheitsliebende, Aktivist*innen, Gender-Benders, Hierarchiekritiker*innen u. v. m. Vor allem aber sind wir eines: Ein Team!
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Wir sind zwei der renommiertesten Non-Profit-Organisationen in unseren Bereichen.
Als Amnesty International und WWF sind wir Profis auf unseren Gebieten. Diese Professionalität setzen wir auch im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft AIWWF im Bereich des Face-to-Face-Fundraisings um.
Als Face-to-Face-Team ist es unsere Aufgabe, Menschen davon zu überzeugen, Menschenrechtsarbeit bzw. Natur- und Artenschutzprojekte finanziell zu unterstützen. Ohne finanzielle Mittel können weder Amnesty International ihre Menschenrechtsarbeit noch der WWF seine Natur- und Artenschutzprojekte umsetzen.
Mit individuellem Coaching sowie laufenden Schulungen und Gesprächstrainings geben wir dir die Werkzeuge in die Hand, um deine Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation und Gesprächsführung weiterzuentwickeln. Gleichzeitig sammelst du Berufserfahrung direkt bei zwei der renommiertesten Non-Profit-Organisationen.
Zielgruppen
Ob Neueinsteiger*in, Quereinsteiger*in, Berufserfahrene*r, Lebenserfahrene*r – Hauptsache du hast Charakter und versteckst ihn nicht!
Als Face-to-Face-Fundraiser*in bist du Visitenkarte und Botschafter*in von Amnesty International bzw. dem WWF. Du führst Gespräche mit unterschiedlichsten Menschen und gewinnst sie als Unterstützer*innen. Dein Einsatz macht Menschenrechtsarbeit bzw. Natur- und Artenschutzprojekte möglich!
Aufnahmebedingungen
Wir suchen Kommunikationstalente mit einer ansteckenden Begeisterung für Menschenrechte sowie Natur- und Artenschutzprojekte.
Voraussetzung sind sehr gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, in Gesprächen zu überzeugen. Eine spezielle Ausbildung oder Berufserfahrung ist nicht erforderlich. Wir wissen aus Erfahrung, dass die Motivation etwas zu verändern, und der Wille sich weiterzuentwickeln, wichtiger sind als einschlägige Berufserfahrung oder „gute Zeugnisse“.
Abschluss
Noch Fragen? Dann schau vorbei!
Wir freuen uns auf dich!