Kaufmännische mittlere und höhere Schulen
Angebot auf der BeSt Tages- und Abendformen, Aufnahmevoraussetzungen, Ausbildungsinhalte, Weiterbildungsmöglichkeiten, Berufsaussichten
Schwerpunkte des Beratungsangebots Tages- und Abendformen
Aufnahmevoraussetzungen,
Ausbildungsinhalte,
Weiterbildungsmöglichkeiten,
Berufsaussichten
Aufnahmebedingungen Abschluss der 8. Schulstufe: für die HAK und HAS sowohl Tagesform als auch für Berufstätige,
Abschlussprüfungszeugnis: für den Aufbaulehrgang
Reifeprüfung (z. B. AHS): für das Kolleg
Kosten 100% Karriere - kein Schulgeld!
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung Handelsakademie: 5 Jahre,
Handelsschule: 3 Jahre,
HAK-Aufbaulehrgang: 3 Jahre,
Handelsakademie für Berufstätige: 8 Semester,
Handelsschule für Berufstätige: 4 Semester,
Kollegs: 4 Semester
Abschluss Handelsakademie und Handelsakademie für Berufstätige: Reife- und Diplomprüfung,
Handelsschule und Handelsschule für Berufstätige: Abschlussprüfung,
HAK-Aufbaulehrgang: Reife- und Diplomprüfung,
Kollegs: Diplomprüfung
Schlagworte Array
(
[22] => Array
(
[REFID] => 22
[schlagwort] => Aufbaulehrgänge/ -studien (auch für Berufstätige)
[AB] => A
)
[43] => Array
(
[REFID] => 43
[schlagwort] => Berufsbildende Schulen
[AB] => B
)
[49] => Array
(
[REFID] => 49
[schlagwort] => Berufstätige, Ausbildungen für
[AB] => B
)
[50] => Array
(
[REFID] => 50
[schlagwort] => Betriebliches Rechnungswesen
[AB] => B
)
[53] => Array
(
[REFID] => 53
[schlagwort] => Betriebswirtschaft / BWL
[AB] => B
)
[56] => Array
(
[REFID] => 56
[schlagwort] => Bilanzbuchhaltung
[AB] => B
)
[513] => Array
(
[REFID] => 513
[schlagwort] => EDV Aus- und Weiterbildung (auch abends)
[AB] => E
)
[120] => Array
(
[REFID] => 120
[schlagwort] => Externistenmatura (AHS, BHS, B)
[AB] => E
)
[160] => Array
(
[REFID] => 160
[schlagwort] => Handelsakademien - Kollegs (auch Abendschule)
[AB] => H
)
[161] => Array
(
[REFID] => 161
[schlagwort] => Handelsberufe
[AB] => H
)
[162] => Array
(
[REFID] => 162
[schlagwort] => Handelsschule (für Berufstätige)
[AB] => H
)
[183] => Array
(
[REFID] => 183
[schlagwort] => Informationsmanagement
[AB] => I
)
[184] => Array
(
[REFID] => 184
[schlagwort] => Informationstechnik
[AB] => I
)
[192] => Array
(
[REFID] => 192
[schlagwort] => Internationale Sprachprüfungen
[AB] => I
)
[204] => Array
(
[REFID] => 204
[schlagwort] => Kaufmännische Schulen/Kollegs/Kurse
[AB] => K
)
[212] => Array
(
[REFID] => 212
[schlagwort] => Kollegs, berufsbegleitend
[AB] => K
)
[215] => Array
(
[REFID] => 215
[schlagwort] => Kollegs, kaufmännische
[AB] => K
)
[220] => Array
(
[REFID] => 220
[schlagwort] => Kollegs, wirtschaftliche
[AB] => K
)
[274] => Array
(
[REFID] => 274
[schlagwort] => Management
[AB] => M
)
[275] => Array
(
[REFID] => 275
[schlagwort] => Marketing
[AB] => M
)
[283] => Array
(
[REFID] => 283
[schlagwort] => Matura (AHS, BHS)
[AB] => M
)
[326] => Array
(
[REFID] => 326
[schlagwort] => Personalmanagement
[AB] => P
)
[355] => Array
(
[REFID] => 355
[schlagwort] => Qualitätsmanagement und -technik
[AB] => Q
)
[360] => Array
(
[REFID] => 360
[schlagwort] => Rechnungswesen
[AB] => R
)
[413] => Array
(
[REFID] => 413
[schlagwort] => Sprachprüfungen, -zertifikate
[AB] => S
)
[418] => Array
(
[REFID] => 418
[schlagwort] => Steuerrecht
[AB] => S
)
[448] => Array
(
[REFID] => 448
[schlagwort] => Übungsfirmen
[AB] => Ü
)
[477] => Array
(
[REFID] => 477
[schlagwort] => Werbung
[AB] => W
)
[482] => Array
(
[REFID] => 482
[schlagwort] => Wirtschaftsinformatik
[AB] => W
)
[492] => Array
(
[REFID] => 492
[schlagwort] => Zweiter Bildungsweg: Matura (AHS, BHS), BRP, SBP
[AB] => Z
)
)
Aufbaulehrgänge/ -studien (auch für Berufstätige) Berufsbildende Schulen
Berufstätige, Ausbildungen für
Betriebliches Rechnungswesen
Betriebswirtschaft / BWL Bilanzbuchhaltung
EDV Aus- und Weiterbildung (auch abends) Externistenmatura (AHS, BHS, B)
Handelsakademien - Kollegs (auch Abendschule)
Handelsberufe
Handelsschule (für Berufstätige)
Informationsmanagement
Informationstechnik
Internationale Sprachprüfungen
Kaufmännische Schulen/Kollegs/Kurse
Kollegs, berufsbegleitend
Kollegs, kaufmännische
Kollegs, wirtschaftliche
Management
Marketing
Matura (AHS, BHS)
Personalmanagement
Qualitätsmanagement und -technik
Rechnungswesen
Sprachprüfungen, -zertifikate Steuerrecht
Übungsfirmen
Werbung
Wirtschaftsinformatik
Zweiter Bildungsweg: Matura (AHS, BHS), BRP, SBP