BHAK und BHAS Wien 10

- Adresse
- Pernerstorfergasse 77
1100 Wien
Österreich - Tel.
- +43 1 602 51 91-0
- office@bhakwien10.at
- Web
- https://www.bhakwien10.at
Info-Material
- Koje
- W 34
- Bereich
- Wirtschaft
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Kaufmännische mittlere und höhere Schulen
Angebot auf der BeSt
Tages- und Abendformen, Aufnahmevoraussetzungen, Ausbildungsinhalte, Weiterbildungsmöglichkeiten, Berufsaussichten
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Tages- und Abendformen
Aufnahmevoraussetzungen,
Ausbildungsinhalte,
Weiterbildungsmöglichkeiten,
Berufsaussichten
Schwerpunkte des Bildungsangebots
- Handelsakademie
- Handelssschule
- HAK-Aufbaulehrgang
- Kolleg mit Schwerpunkt Entrepreneurship und Management (EM) (in der Tagesform)
- Kolleg mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business (IKT) (in der Tagesform)
- Kolleg mit dem Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie (in der Abendform)
- Handelsakademie für Berufstätige
- Handelsschule für Berufstätige
Aufnahmebedingungen
Abschluss der 8. Schulstufe: für die HAK und HAS sowohl Tagesform als auch für Berufstätige,
Abschlussprüfungszeugnis: für den Aufbaulehrgang
Reifeprüfung (z. B. AHS): für das Kolleg
Kosten
100% Karriere - kein Schulgeld!
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Handelsakademie: 5 Jahre,
Handelsschule: 3 Jahre,
HAK-Aufbaulehrgang: 3 Jahre,
Handelsakademie für Berufstätige: 8 Semester,
Handelsschule für Berufstätige: 4 Semester,
Kollegs: 4 Semester
Abschluss
Handelsakademie und Handelsakademie für Berufstätige: Reife- und Diplomprüfung,
Handelsschule und Handelsschule für Berufstätige: Abschlussprüfung,
HAK-Aufbaulehrgang: Reife- und Diplomprüfung,
Kollegs: Diplomprüfung