FID:
bed/fDx0ph_PoO0" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen>

Bundesheer – Jobs mit Zukunft

Adresse
Brünner Straße 238
1216 Wien
Österreich
Tel.
050201-1051040
E-Mail
wehrdienstberatung.wien@bmlv.gv.at
Web
https://karriere.bundesheer.at/, http://www.bundesheer.at, http://www.jagdkommando.bundesheer.at
Online-Videos Infosession Livestream Infomaterial CHAT Workshop
Koje
J 4
Bereich
Justiz und Verwaltung

Wiener Stadthalle

Schwerpunkte

  • Schwerpunkt Job direkt
  • Schwerpunkt BeSt 14+

 

Angebot auf der BeSt

Unsere Wehrdienstberater - das sind Soldatinnen und Soldaten mit viel Erfahrung - stehen Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung.

Neben Fragen zur Karriere beim Österreichischen Bundesheer werden auch Fachfragen im Bereich der allgemeinen Wehrpflicht, Stellung, Einberufung, int. Abkommen bei Doppel- und Mehrfachstaatsbürgern, Aufschub, Befreiung im Falle Schule, Studium und Lehre gerne beantwortet.

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Österreichisches Bundesheer – Jobs mit Zukunft

Frei nach dem Motto „Eine Uniform, viele Möglichkeiten“ bietet der Arbeitgeber Bundesheer die unterschiedlichsten Karrierewege. Ob im Panzer oder im Hubschrauber-Cockpit, bei der Militärpolizei oder als IT-Profi – das Bundesheer hat vielfältige Jobs anzubieten. Die Ausbildung ist neu organisiert worden, die Aufnahmeverfahren erleichtert und die Bezahlung besser. Speziell die Einsätze im Ausland zählen zu den Top-Verdienstmöglichkeiten.

Interessierte Frauen und Männer können eine Karriere als Offizier (Reifeprüfung Voraussetzung) oder Unteroffizier anstreben oder sich zeitlich befristet in den Dienst einer Kaderpräsenzeinheit (KPE) stellen. Zudem gibt es auch Jobs in den unterstützenden Bereichen wie etwa Logistik, Technik oder Sanität.

Neben militärischen Laufbahnen bildet das Bundesheer auch Jugendliche in mehr als 30 verschiedenen Lehrberufen aus: von Luftfahrzeugtechnik über Kfz-Technik, Elektronik, Logistik bis hin zur Fotografie. Auch Lehre mit Matura ist möglich. https://lehrlinge.bundesheer.at

Bevor eine Karriere beim Bundesheer in Angriff genommen wird, sollte noch herausgefunden werden, welcher Job wirklich zu einem passt. Ein spezielles Online-Tool auf karriere.bundesheer.at hilft dabei: Einfach Leidenschaften auswählen und passende Jobs werden vorgeschlagen. Auch die Wehrdienstberater - das sind Soldatinnen und Soldaten mit viel Erfahrung – stehen für alle Fragen gerne zur Verfügung.

Kontakt

infopoint des Heerespersonalamtes
Oberösterreich, Hessen-Kaserne
4600 Wels, Garnisonstraße 1
Service Line: +43 (0)50201 99 1640
e-mail: ausbildungsdienst@bmlv.gv.at
https://karriere.bundesheer.at

Kundenbüros des Heerespersonalamtes

Checkpoint MaHü
1070 Wien, Mariahilfer Straße 22-24
Tel.: +43 (0) 50201 10 51040
e-mail: wehrdienstberatung.wien@bmlv.gv.at

Wien, Van-Swieten-Kaserne
1210 Wien, Brünner Straße 238
Tel.: +43 (0) 50201 10 51040
e-mail: wehrdienstberatung.wien@bmlv.gv.at

Kärnten, Windisch-Kaserne
9020 Klagenfurt, Rosenbergstraße 1-3
Tel.: +43 (0) 50201 70 26422
e-mail: wehrdienstberatung.klgft@bmlv.gv.at

Oberösterreich, Hessen-Kaserne
4600 Wels, Garnisonstraße 1
Tel.: +43 (0) 50201 43 26422
e-mail: wehrdienstberatung.wels@bmlv.gv.at

Steiermark, Belgier-Kaserne
8052 Graz, Straßgangerstraße 171
Tel.: +43 (0) 50201 50 26422
e-mail: wehrdienstberatung.graz@bmlv.gv.at

Fragen zur Bewerbung beim Jagdkommando
Tel: +43 664 622 8578
e-mail: jagdkommando.bewerbung@bmlv.gv.at

Schwerpunkte des Bildungsangebots

Zielgruppen

Frauen und  Männer ab 17 Jahren mit/ohne Matura mit Interesse an einer Karriere im Bundesheer.

Aufnahmebedingungen

Österreichische Staatsbürgerschaft - Vollendetes 17. Lebensjahr - 9. Pflichtschuljahre abgeschlossen.

Kosten

Es fallen keine Kosten an.
Während der gesamten Ausbildung bekommen Sie ein Gehalt.

Dauer der Ausbildung/Weiterbildung

Diese richtet sich nach dem jeweiligen Ausbildungsweg bzw. der gewählten Laufbahn/Karriere.