
Ferdinand Porsche FernFH

- Adresse
- Ferdinand Porsche Ring 3
2700 Wiener Neustadt
Österreich - Tel.
- +43 (0)2622 32600-600
- studieninfo@fernfh.ac.at
- Web
- http://www.fernfh.ac.at
- Koje
- U 0
- Bereich
- Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Berufsbegleitend und flexibel zum Studienabschluss
• Sie möchten neben dem Studium noch Zeit für Ihre Familie und Beruf haben?
• Sie suchen eine flexible Alternative zum Präsenzstudium?
• Sie wollen sich berufsbegleitend weiterentwickeln?
Die Ferdinand Porsche FernFH, Österreichs erste Fern-Fachhochschule, ermöglicht Ihnen flexibles, praxisnahes Studieren neben Beruf und Familie.
Alle Fernstudiengänge sind nach dem Blended Learning Konzept aufgebaut. Dabei werden Fernstudienphasen mit wenigen, gut vorausplanbaren Präsenztagen kombiniert und schaffen Raum für Ihre individuelle Lebensweise. Egal wo Sie sich gerade befinden – mit dem Online Campus haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf Lehrveranstaltungen und Lernunterlagen.
Eröffnen Sie sich neue berufliche Möglichkeiten und nutzen Sie Ihre Chance auf Weiterentwicklung!
Studienangebot
Bachelor:
• Aging Services Management
• Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
• Wirtschaftsinformatik
Master:
• Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
• Wirtschaftsinformatik
Die Folder zum jeweiligen Studiengang finden Sie auf der Downloadsseite.
Online-Infoabende
Informieren Sie sich bei unseren Infoabenden rund um das Fernstudium an der FernFH – von den Studieninhalten über die Bewerbung bis hin zu den Karrieremöglichkeiten. Stellen Sie den Studiengangsleiter_innen Ihre individuellen Fragen im Chat. Die nächsten Infoabende finden zu folgenden Terminen statt:
Bachelor:
• Aging Services Management | 08.03. um 18:30 Uhr
• Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | 11.03. um 18:00 Uhr
• Wirtschaftsinformatik | 17.03. um 18:00 Uhr
Master:
• Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie | 18.03. um 18:30 Uhr
• Wirtschaftsinformatik | 10.03. um 18:00 Uhr
Alle Termine unter: https://www.fernfh.ac.at/events/
Info-Videos
Alle Videos zu den Studiengängen finden Sie hier:
• Bachelor Aging Services Management
• Bachelor Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
• Bachelor Wirtschaftsinformatik
• Master Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
• Master Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkte des Bildungsangebots
• Gesundheitswissenschaften
• Gerontologie
• Alterswissenschaften
• Management
• Betriebswirtschaft
• Wirtschaftspsychologie
• Marketing
• Human Resource Management
• Informationssystemmanagement
• Informationstechnologie
• Business Engineering und IT Consulting
• IT Security
• Software Engineering
Zielgruppen
Berufstätige, Studierende, Maturant_innen, Interessierte ohne Matura
Aufnahmebedingungen
für die Bachelorstudiengänge: Allgemeine Universitätsreife oder einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen; Eignungstest, Aufnahmegespräch
für die Masterstudiengänge: Facheinschlägiger Bachelorabschluss oder Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung*; Eignungstest, Aufnahmegespräch
*Für den Masterstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie: plus fachliches Niveau in wirtschaftswissenschaftlichen und psychologischen Kernfächern (Betriebswirtschaft, Psychologie, Empirische Sozialforschung & Statistik).
Weitere Infos zu den Zugangsvoraussetzungen und dem Aufnahmeverfahren an der FernFH: https://www.fernfh.ac.at/bewerbung/
Kosten
Die Studiengebühren für die Fernstudiengänge der FernFH betragen € 363,36 pro Semester plus ÖH-Beitrag.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Die Bachelorstudiengänge dauern sechs Semester und die Masterstudiengänge belaufen sich auf vier Semester.
Abschluss
• BA – Bachelor of Arts in Business
• MA – Master of Arts in Business