
FH CAMPUS 02

- Adresse
- Körblergasse 126
8010 Graz
Österreich - Tel.
- +43 (0316) 6002 0
- info@campus02.at
- Web
- http://www.campus02.at
- Koje
- U 59
- Bereich
- Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Du willst die Zukunft mitgestalten? Dann bist du bei uns richtig! Unsere Studienrichtungen in Wirtschaft und Technik vermitteln Ideen, Kompetenz und Persönlichkeit. Durch den ständigen Austausch mit der Praxis sind unsere Studieninhalte immer aktuell. In unseren Studiengängen, die in Vollzeit, berufsbegleitend und dual organisiert sind, bekommst du das Rüstzeug für eine erfolgreiche, krisenfeste Karriere, die dir viel Gestaltungsspielraum lasst. Denn: Wir bilden die Wirtschaft von morgen!
An der FH CAMPUS 02 stehen die Studierenden im Mittelpunkt. Durch die überschaubare Größe der Hochschule und der Organisation in den Studienrichtungen besteht ein sehr enger Austausch zwischen MitarbeiterInnen, Lehrenden und Studierenden. Direkte Ansprechpersonen in den Offices der Studienrichtungen, aber auch die MitarbeiterInnen der zentralen Servicestellen bemühen sich um einen hohen Servicelevel, damit gerade unsere berufsbegleitenden Studierenden möglichst wenig unnötige und langwierige Wege bei der Organisation ihrer Doppelbelastung gehen müssen.
Info-Termine:
- 13.03.2021 - Online OPEN HOUSE 2021
- 25.03.2021 - Insta Infolounge
- 22.04.2021 - Online Infolounge
- 06.05.2021 - Online Infolounge (Schwerpunkt Masterstudien)
Aufgrund der Pandemie keine Möglichkeit, die FH CAMPUS 02 zu erkunden?
Gar kein Problem - hier gelangen Sie zu unserem 360°- Rundgang!
Angebot auf der BeSt
Live-Chats
Wir sind für Sie da - stellen Sie in unseren Live-Chat Ihre Fragen rund um ein Studium an der FH CAMPUS 02!
Holen Sie sich detaillierte Informationen zu den unten angeführten Studiengängen in unserem allgemeinen Chatkanal, Sie werden dort direkt zu den Kanälen der einzelnen Studienrichtungen weitergeleitet.
Informationen zu den 5 Studienrichtungen:
- Automatisierungstechnik
- Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik
- Innovationsmanagement
- Marketing & Sales
- Rechnungswesen & Controlling
Schwerpunkte des Bildungsangebots:
BACHELORSTUDIENGÄNGE:
WIRTSCHAFT
TECHNIK
- Bachelorstudium Automatisierungstechnik
- Bachelorstudium Business Data Science
- Bachelorstudium Business Software Development
- Bachelorstudium Innovationsmanagement
- Bachelorstudium Smart Automation
- Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
MASTERSTUDIENGÄNGE:
WIRTSCHAFT
- Masterstudium Digital Marketing Management
- Masterstudium Innovationsmanagement
- Masterstudium Rechnungswesen & Controlling
- Masterstudium Sales Management
TECHNIK
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Automatisierungstechnik, Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik, Innovationsmanagement, Marketing & Sales, Rechnungswesen & Controlling
Zielgruppen
Interessent*innen für ein Bachelor-/Master-Studium in den Bereichen Wirtschaft und Technik.
Aufnahmebedingungen
Bachelor:
Allgemeine Hochschulreife, Studienberechtigungsprüfung oder Zusatzprüfung bei fachlich einschlägiger beruflicher Qualifikation, Berufsreife bzw. Lehre mit Matura
Master:
Qualifizierter Studienabschluss eines facheinschlägigen Bachelor-Studiums
oder qualifizierter Studienabschluss eines vergleichbaren und gleichwertigen facheinschlägigen Studiums. Die detaillierten Beschreibungen der jeweiligen Zugangsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Website.
Kosten
Euro 363,36 pro Semester (zzgl. ÖH-Beitrag)
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelor-Studium 6 Semester, Master-Studium 3 bzw. 4 Semester
Abschluss
Bachelor, Master, Dipl.-Ing.