Gebrüder Weiss GmbH., Transport und Logistik

- Adresse
- Wiener Straße 26
2326 Maria Lanzendorf
Österreich - Tel.
- +43-1-797 99-7235
- meine.bewerbung@gw-world.com
- Web
- http://www.gw-world.com, https://www.gw-world.com/at/karriere
- Koje
- W 25
- Bereich
- Wirtschaft
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Mit rund 8.000 MitarbeiterInnen an 180 Standorten und einem Jahresumsatz von 2,5 Milliarden Euro (2021) zählt Gebrüder Weiss zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen Europas. Sind Sie bereit für einen besonderen Job? Jeder Beruf bei uns ist ein wenig anders als in anderen Unternehmen. Weil das Umfeld anderes ist. Die Liebe zur Mobilität ist unser Antrieb, die Versorgung von Handels- und Produktionsketten gehört für uns genauso zum Alltag wie die Lösung komplizierter Aufgaben. Oft nehmen wir Wege, die sonst keiner wagt, aber meistens helfen unsere täglichen Verbindungen dabei, die Welt etwas leichter zu bewegen. Und mit jedem Ziel, das wir erreichen, wächst in jedem von uns der Stolz, ein wichtiger Teil dieser orangen Welt zu sein: mit dem eigenen, großartigsten Job der Welt. Starten Sie Ihre Karriere in einer Welt, in der auch das Ungewöhnliche zum Gewöhnlichen gehört.
Angebot auf der BeSt
Auf der Messe bietet sich die Gelegenheit mit uns persönlich ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns Sie über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten im GW Konzern zu beraten.
Schwerpunkte des Beratungsangebots
- Information über Lehrstellen - Speditionskaufmann/-frau
- aktuelle Jobangebote
- Jobmöglichkeiten für BerufseinsteigerInnen und Jobsuchende im Allgemeinen
- Information über Praktika
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Die Chance in der orangen Welt von Gebrüder Weiss zu wachsen. Kontinuität ist eines der Erfolgsgeheimnisse des Familienbetriebes Gebrüder Weiss. Um diese auch in der Zukunft zu sichern, bildet das orange Unternehmen den Großteil seiner Führungsspitze selbst aus.
Vom Auszubildenden zum Entscheidungsträger: Bei Gebrüder Weiss werden Karrieren aktiv gefördert. Ein Ausbildungsplatz bei Gebrüder Weiss ist die Garantie für eine fundierte bzw. vielseitige Berufsqualifizierung und damit die Eintrittskarte in die dynamisch wachsende Welt eines global tätigen Logistik- und Transportunternehmens. Vom Lehrling bis zum Jungakademiker, für jeden ist etwas dabei!
Lehrlinge: In Ihrer dreijährigen Dualausbildung (Praxis und Berufsschule im Blockunterricht) lernen Sie anhand klar definierter Ziele und Vorgaben alle Facetten der Transport- und Logistikbranche kennen.
BHS-MaturantInnen: Im Rahmen unseres einjährigen Traineeprogrammes "Train the Orange Expert" (basierend auf job rotation, learning on the job und theoretischen Schulungen) werden Sie zum Profi in einem Spezialbereich (Landverkehr, Luft-/Seefracht, Lagerlogistik / betriebliche Prozesse) ausgebildet.
Zielgruppen
Lehrlinge, Maturanten und Jungakademiker
Speditionsinteressierte und speditionserfahrene Personen
Aufnahmebedingungen
Lehre: BHS-AbbrecherInnen oder Polytechnikum mit ausgezeichnetem Notendurchschnitt
"Train the Orange Expert" - Traineeprogramm für MaturantInnen: Matura Abschluss einer berufsbildenden Schule, abgeleisteter Präsenzdienst
JungakademikerInnen und High Potentials: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt Richtung Transport/Logistik, ev. erste Erfahrung in der Branche z.B. in Form von Praktika, verhandlungssicheres Englisch
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Lehrzeitdauer für Speditionskaufleute: 3 Jahre, eine Zusatzausbildung zum Speditionslogistiker / zur SpeditionslogistikerIn + 1 Jahr möglich
Dauer der Traineeprogramme für MaturantInnen und JungakademikerInnen jeweils 1 Jahr