
Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau
- Adresse
- Keramikstr. 16
7344 Stoob
Österreich - Tel.
- +43 (02612) 42484-0
- office@keramikschule.at
- Web
- http://www.keramikschule.at
- Koje
- K 23
- Bereich
- Kunst und Kultur
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht des Landes Burgenland
Schwerpunkte des Beratungsangebots: Keramiker, Fliesen- und Plattenlegen, Hafner und Ofenbautechnik
Schwerpunkte des Bildungsangebots:
- Fachschule für Keramiker, Fliesen- und Plattenleger, Hafner
- Kolleg/Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik - Schwerpunkt Kachelofenbau
Zielgruppen:
- für Schülerinnen und Schüler nach der 8. Schulstufe
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Abschluss: Abschlussprüfung
Berechtigungen: Erleichterter Zugang zu Meisterprüfungen; Besuch eines Aufbaulehrgangs, der zur Reife- und Diplomprüfung führt. - AHS- und BHS Maturanten/Innen, BewerberInnen mit
Berufsreife- und Studienberechtigungsprüfung, Absolventen/Innen einer
4-jährigen einschlägigen Fachschule.
Ausbildungsdauer: 4 Semester
Aufnahmebedingungen: Der Zielgruppe entsprechende abschließende Prüfungen.
Kosten: Schulgeld pro Monat € 65,--
Schüler und Studentenheim:
Der Schule ist ein Schülerheim angeschlossen. Die Möglichkeit einer Aufnahme besteht für Schüler und Schülerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet Österreichs. Internat
Abschluss: Diplomprüfung für MaturantenInnen, Reife- und Diplomprüfung für Fach- und MeisterschülerInnen. Nach 3-jähriger facheinschlägiger Praxis Berechtigung laut dem Ingenieurgesetz.
Angebot auf der BeSt: Information über unsere Ausbildungsangebote - Prospekte
BeSt barrierefrei: Ausbildung für hör- und sprachbehinderte Menschen ist auf Grund von Erfahrungen aus Vorjahren möglich.