FID:
Schmuckbild
Bild

LINZER RECHTSSTUDIEN Multimedia-Diplomstudium der Rechtswissenschaften

Adresse
Petrinumstraße 12
4040 Linz
Österreich
Tel.
+43 (0732) 2468-1900
E-Mail
institut@linzer.rechtsstudien.at
Web
https://www.linzer.rechtsstudien.at
Online-Videos Infosession Livestream Infomaterial CHAT Workshop

Info-Material

Koje
J 9
Bereich
Justiz und Verwaltung

Wiener Stadthalle

Schwerpunkte

  • Schwerpunkt Weiterbildung
  • Schwerpunkt Barrierefrei
  • Schwerpunkt BeSt Studium

Das Institut für Multimediale Linzer Rechtsstudien der Johannes Kepler Universität Linz organisiert das gesamte Diplomstudium der Rechtswissenschaften auf der Basis von E-Learning.

Angebot auf der BeSt

Ausstellung und Vorführung des multimedial aufbereiteten Studienmateriales sowie Präsentation des Multimedia-Diplomstudiums der Rechtswissenschaften.

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Informiert wird über das Konzept und den Ablauf des Multimedia-Diplomstudiums der Rechtswissenschaften.

Schwerpunkte des Bildungsangebots

Angeboten wird ein vollwertiges Diplomstudium der Rechtswissenschaften auf Grundlage des Studienplans der Johannes Kepler Universität Linz; das Studienkonzept basiert auf Lernen mit neuen Medien (e-Learning).

Zielgruppen

Studierende aus allen Altersschichten, Berufstätige wie Studierende anderer Studienrichtungen, ...; all jene, die flexibel (weitgehend orts- und zeitunabhängig) studieren möchten.

Aufnahmebedingungen

Zugangsvoraussetzungen für ein ordentliches Diplomstudium der Rechtswissenschaften an einer Universität (Reifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung ...)

Kosten

Multimediales Studienmaterial 1. Studienabschnitt: EUR 1.120,- inkl. USt.
Multimediales Studienmaterial 2. Studienabschnitt: Teilset I: € 1.043,- inkl. USt., Teilset II: € 1.025,- inkl. USt.
In den Kosten für den 1. und 2. Studienabschnitt ist das gesamte Lehrmaterial umfassend beinhaltet.

Die Informationsbroschüre zu den Medienkoffern finden Sie unter folgendem Link

https://linzer.rechtsstudien.at/de/medienkoffer/informationsbroschuere.html

Dauer der Ausbildung/Weiterbildung

Die Mindeststudiendauer beträgt 8 Semester.

Abschluss

Magistra / Magister iuris