
sprungbrett – Beratung für Mädchen* & junge Frauen*

- Adresse
- Hütteldorfer Str. 81b/Stiege 1/Top 4
1150 Wien
Österreich - Tel.
- +43-1-789 45 45
- sprungbrett@sprungbrett.or.at
- Web
- http://www.sprungbrett.or.at, http://www.fitwien.at
Info-Material
- Koje
- A 10
- Bereich
- Allgemeine Beratung und Information
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
sprungbrett berät Mädchen* und junge Frauen* zwischen 11-21 bzw. 25 Jahren mit dem Ziel, die passende Ausbildung zu finden und unterstützt in allen schwierigen Lebenslagen.
sprungbrett bietet kostenlose Beratung zu Berufsorientierung, Praktika- und Lehrstellensuche, Selbstbehauptung, Gewaltprävention, Gesundheit und Sexualität, sowie Ausprobieren von Handwerk, Technik und Neuen Medien in der Mädchen*werkstatt.
Mädchen* sind mit all ihren Fragen und Problemen im sprungbrett willkommen! sprungbrett ist auch Anlaufstelle für Betriebe, Eltern und Vertrauenspersonen, Lehrerinnen* und Lehrer*, und vergibt jährlich den amaZone-Award für Frauen*förderung an herausragende Unternehmen.
Bereiche und Projekte: Allgemeine Beratungsstelle, youngFIT, Mädchen-Berufs-Zentrum, AusbildungsFit sprungbrett_girls*, basis, FIT Wien-Niederösterreich-Burgenland, Act4Respekt - Was tun gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?
Angebot auf der BeSt
Mädchen* erhalten Informationen darüber, wie sie zu einem passenden Beruf finden können, Informationen über Lehrberufe, Schulwahl, handwerklich-technische Ausbildungen und naturwissenschaftlich-technische Studien.
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Beratungsgespräche (persönlich, telefonisch als auch digital) zur Berufswahl, Lebensgestaltung und Zukunftsplanung, Fähigkeitencheck, Unterstützung bei der Lehrstellensuche, Bewerbungstraining, Information zu Schulwahl, Suche nach Schnupperplätzen
(Digitale) Workshops zu Berufsorientierung, Handwerk, Technik und neue Medien
(Online-)Workshops zu Selbstbehauptung und Empowerment, Sexualpädagogik
Zielgruppen
Mädchen* und junge Frauen* von 11 - 21 Jahre/ bzw. 25 Jahre (sprungbrett_girls*, basis), Mädchen* vor der ersten Berufsentscheidung, Mädchen* mit Fragen zu Schulwechsel oder auf Lehrstellensuche, Mädchen* mit handwerklich-technischem Berufswunsch, junge Frauen* in einer (handwerklich-technischen) Lehre, Eltern, MultiplikatorInnen, Mädchen* und junge Frauen* mit div. Problemlagen und psychosozialen Fragestellungen
Aufnahmebedingungen
keine
Kosten
keine