
Universität Wien – Studienservice und Lehrwesen | uniorientiert
- Adresse
- Universitätsring 1
1010 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 4277-10600
- uniorientiert@univie.ac.at
- Web
- https://studieren.univie.ac.at, https://uniorientiert.univie.ac.at, https://www.univie.ac.at
- Koje
- U 1
- Bereich
- Universität Wien
- Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
un-orientiert? Das Studienservice und Lehrwesen der Universität Wien ist die Erstinformationsstelle der Universität Wien bei Fragen zum Studienangebot, der Zulassung zum Studium und zum Studienbeitrag. Das Team organisiert jährlich uniorientiert - die Tage der offenen Tür für Studieniniteressierte an der Universität Wien.
uniorientiert – die Tage der offenen Tür der Universität Wien!
17.-21. April 2023 – Entdecke die Vielfalt! Für deine Zukunft.
uni:check – Was bedeutet es, Student*in an der Uni Wien zu sein?
Angebot auf der BeSt
- Überblicksinformation zu Studienangeboten und weiteren Serviceangeboten der Universität Wien
- Infos zum Studienbeitrag
- Antworten auf Fragen rund um die Zulasssung zum Studium und über die ersten Schritte im Studium für in- und ausländische Studierende
- Programminformationen zu uniorientiert - den Tagen der offenen Tür für Studieninteressierte
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Das Studienservice und Lehrwesen informiert über die Website, per Kontaktformular und am Telefon und bietet Infomaterial zu folgenden Bereichen:
- Studienangebot allgemein
- Studienzulassung & Aufnahme-/Eignungsverfahren
- Studienbeitrag
- studienrechtliche Angelegenheiten
- Informationen zu uniorientiert - den Tagen der offenen Tür für Studieninteressierte
- Informationen zu Barrierefrei Studieren durch das "Team Barrierefrei"
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Das umfangreiche Studienangebot reicht von den Natur- und Lebenswissenschaften, Mathematik, Informatik, Sportwissenschaft, Psychologie und den Sozialwissenschaften über Theologie, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis zu Philosophie, Bildungs- und Politikwissenschaft und Geschichte. Philologische Studien und die Translationswissenschaft ergänzen dieses Angebot. Auch die Lehrer*innenbildung mit 28 Unterrichtsfächern ist Teil des Angebots. Diese Vielfalt bietet Studieninteressierten die Chance, jenen Studienweg zu wählen, der den eigenen Vorstellungen und Neigungen am besten entspricht.
Zielgruppen
Schüler*innen, Studieninteressierte und Studierende, national und international
Aufnahmebedingungen
Die Aufnahmebedingungen hängen vom gewünschten Studium und dem vorhandenen Abschluss sowie der Staatsbürgerschaft ab. Alle Informationen gibt es auf der Website - oder bei der Messe.
Kosten
Hier gibt es alle Infos zum Studien-/ÖH-Beitrag an der Universität Wien.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Die Dauer hängt vom gewählten Studium (Bachelor, Master, Doktorat, Lehramt) ab. Auch die eigenen zeitlichen Kapazitäten für das Studium bestimmen die Studiendauer mit.
Abschluss
Der Abschluss hängt vom gewählten Studium ab (Bachelor, Master, Doktorat, Lehramt). Bachelorstudien an der Universität Wien enden z.B. mit den Abschlüssen "Bachelor of Arts (BA", "Bachelor of Science (BSc)" oder "Bachelor of Education (BEd)".