
Zentrum für Fernstudien Österreich

- Adresse
- Ehemalige Postsparkasse Wiesingerstraße 4 2.Stock
1010 Wien
Österreich - Tel.
- +43 664 60 24 68 648
- zf-wien@jku.at
- Web
- https://jku.at/fernstudien
Info-Material
- Koje
- U 0
- Bereich
- Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Maximale Flexibilität beim Studieren? Ein Fernstudium macht‘s möglich!
Das Zentrum für Fernstudien Österreich ist eine Institution der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz und offizieller Kooperationspartner der FernUniversität in Hagen – der einzigen staatlichen Fernuniversität im deutschsprachigen Raum.
Die fünf Studienzentren in Linz, Wien, Bregenz, Saalfelden und Villach stehen den in Öster- reich lebenden Studierenden der FernUniversität wohnortnah für alle Anliegen rund um das Studium zur Verfügung und ermöglichen die Teilnahme an Lehrveranstaltungen, die Absolvie- rung von Prüfungen sowie die Abwicklung administrativer Agenden auf regionaler Ebene.
Dabei zeigt sich in den letzten Jahren immer mehr, dass ein örtlich und zeitlich flexibles Fernstudium mit individueller Betreuung für viele Menschen eine echte Alternative auf dem Weg zu einem akademischen Abschluss ist.
Angebot auf der BeSt
Das Zentrum für Fernstudien Österreich ist auf der BeSt³ Wien mit einem Messestand (Stand Nr. U41) vertreten.
Hier stehen wir während des gesamten Messezeitraums, 2.- 5. März 2023, von Donnerstag bis Samstag jeweils von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr gerne für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Sie wollen studieren und haben noch Fragen, ob zur Studienrichtung, zum Ablauf eines Fernstudiums, zur Integration in Ihren Alltag, zu den Kosten, zu den Zulassungsvoraussetzungen?
Wir informieren Sie gerne über Ihre Möglichkeiten im Fernstudium - von den Zulassungsvoraussetzungen über die Studienwahl bis zur Einschreibung und darüber hinaus.
Kontaktieren Sie uns gerne vorab für ein persönliches Beratungsgespräch.
Oder besuchen Sie uns am Messestand (Stand Nr. U41) auf der BeSt³ Wien, 2.- 5. März 2023.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Ein breites und flexibles Studienangebot für alle!
Studieninteressierte können aus einer Vielfalt an 10 Bachelor- und 16 Masterstudiengängen der Fachrichtungen Kultur- und Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaften, Mathematik und Informatik wählen.
Alle Studiengänge der FernUniversität in Hagen können in Voll- oder Teilzeit absolviert werden und sind mit überschaubaren Kosten verbunden - durchschnittlich 200 € bis 400 € pro Semester. Das Bachelorstudium als erste akademische Bildungsstufe kann mit Matura, der Studienberechtigungsprüfung oder entsprechender beruflicher Qualifikation begonnen werden.
Bachelor Fernstudiengänge:
Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
- Bachelor Bildungswissenschaft
- Bachelor Kulturwissenschaften
- Bachelor Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
Fakultät für Psychologie
- Bachelor Psychologie
Fakultät für Mathematik und Informatik
- Bachelor Informatik
- Bachelor Mathematik
- Bachelor Mathematisch-technische Softwareentwicklung
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
- Bachelor Wirtschaftswissenschaft
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Bachelor of Laws
Master Fernstudiengänge:
Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften
- Master Bildung und Medien – eEducation
- Master Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen
- Master Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation
- Master Philosophie – Philosophie im europäischen Kontext
- Master Soziologie – Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft
- Master Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext
Fakultät für Psychologie
- Master Psychologie
Fakultät für Mathematik und Informatik
- Master Informatik
- Master Praktische Informatik
- Master Mathematik
- Master Wirtschaftsinformatik
- Master Data Science
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
- Master Wirtschaftswissenschaft
- Master Volkswirtschaft
- Master Wirtschaftsinformatik
- Master Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur*innen und
Naturwissenschaftler*innen
Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Master of Laws
Zielgruppen
Ein wissenschaftliches Hochschulstudium an der FernUniversität in Hagen steht Menschen mit diversesten Ausgangssituationen offen – unabhängig von Ihrem beruflichen oder privaten Hintergrund, Ihrem Alter oder einer im Vorfeld
- Berufstätige – kaum verpflichtende Präsenzanteile
- Eltern und Menschen mit Betreuungsaufgaben – zeitlich flexibel und familienfreundlich
- Maturant*innen – Vereinbarkeit von Job und Studium, keine Aufnahmeprüfung
- Studieren ohne Matura – Einstieg mit beruflicher Qualifikation
- Personen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung – barrierefreie Medien, Nachteilsausgleich bei Prüfungen, flexible Studiengestaltung
- Schüler*innen schon während der Schulzeit – Orientierungshilfe bei der Studienwahl, Fördermöglichkeit für besonders begabte Schüler*innen
- Senior*innen – Verfolgung nachberuflicher akademischer Interessen
- Sportler*innen – ortsunabhängiges Studium für die Karriere nach dem Spitzensport
- Inhaftierte – Bildungschance während der Haftzeit
- Flüchtlinge – Studium in der Integrationsphase
Je nach individueller Lebenssituation kann ein zeitlich flexibles und ortsunabhängiges Fernstudium dabei wesentlich besser für Sie geeignet sein als ein traditionelles Studium an einer Präsenzuniversität.
Aufnahmebedingungen
Je nach persönlichem Ausgangspunkt gibt es vier Einstiegsmöglichkeiten in das Bachelorstudium an der FernUniversität in Hagen.
1. Matura
2. Berufliche Qualifikation und Praxis
3. Studienberechtigungsprüfung
4. Berufsreifeprüfung mit einem Jahr Studienerfolg in Österreich
Die Einschreibung in einen Masterstudiengang wiederum setzt voraus, dass Sie bereits ein Hochschulstudium abgeschlossen haben.
Kosten
Das Fernstudium an der FernUniversität in Hagen ist ein Studium mit überschaubaren Kosten.
Gesamtkosten
• Bachelorstudium: von € 1.500 bis € 2.000
• Masterstudium: von € 600 bis € 1.100
Semesterkosten
• Im Vollzeitstudium ca. € 300
• Im Teilzeitstudium ca. € 200
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Die Studiendauer für ein Bachelorstudium in Vollzeit beträgt ca. 6 Semester, in Teilzeit entsprechend länger.
Die Studiendauer für ein Masterstudium in Vollzeit beträgt ca. 4 Semester, in Teilzeit entsprechend länger.
Die Studienzeit individuell und flexibel gestaltbar, es gibt keine maximale Studiendauer und auch keine Mindeststundenanzahl/Jahr.
Abschluss
Akademische Grade der FernUniversität in Hagen:
Bachelor (B.Sc. / B.A. /LL.B.)
Master (M.Sc. / M.A. / LL.M.)
Doktor*in (Dr.)