BeSt Videos
Mitschnitte und Impressionen
Sie finden nachfolgend die Vortragsmitschnitte sowie Impressionen von den BeSt³-Messen in Wien 2020, 2019, 2018 und 2017. Alle Videos der vergangenen Messen für Beruf, Studium und Weiterbildung sind im YouTube-Kanal der BeSt³ abrufbar.
-
Study in India | BeSt³ 2020 Wien
New horizons - new perspectives
Aniket Govind Mandavgane, Embassy of India
-
Ein kleines bisschen Welt retten | BeSt³ 2020 Wien
Umweltingenieurwesen an der TU Wien
Prof. J Matthias Zessner-Spitzenberg, Umweltingeurwesen an der TU Wien
Dr. Heidemarie Schaar, Umweltingeurwesen an der TU Wien
-
Berufsbild Lehrer/in | BeSt³ 2020 Wien
Pädagogische Hochschule NÖ
Mag. Elisabeth Sieberer, Pädagogische Hochschule NÖ
-
Zirkusakademie Wien | BeSt³ 2020 Wien
-
Untypisch studieren | BeSt³ 2020 Wien
ÖH – Maturant_innenberatung
Katharina Riesinger, ÖH - Bundesvertretung
-
Bewerbung europaweit - mit dem Europass! | BeSt³ 2020 Wien
Nationalagentur Erasmus+ Bildung, OeAD-GmbH
Mag. Alexandra Enzi
-
Fachausschuss Tischlerei | BeSt³ 2020 Wien
-
Studium und Arbeit verknüpfen | BeSt³ 2020 Wien
Dual studieren in Österreich Bachelorstudium Smart Engineering, FH St. Pölten
FH-Prof. Dr. Thomas Felberbauer MSc, FH St. Pölten
-
There is no Planet B! | BeSt³ 2020 Wien
Energietechnische Lösungen zur Bewältigung der Klimakatastrophe Montanuniversität Leoben
Univ.-Prof. Markus Lehner, Montanuniversität Leoben
-
Inspiration, Abenteuer & Tätigkeit mit Sinn! | BeSt³ 2020 Wien
Mit dem Europäischen Solidaritätskorps ins Ausland & Erfahrung sammeln
Barbara Eglitis, Europäische Solidaritätskorps
Lina Zimmermann, ESK Freiwillige
-
Die Seele heilen - Psychotherapie als Beruf | BeSt³ 2020 Wien
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG)
Markus Hochgerner MSc MSc ÖAGG
-
HTL Kramsach Kolleg - Aufbaulehrgang - Fachschule | BeSt³ 2020 Wien
-
Jobperspektiven in Zeiten des Klimawandels | BeSt³ 2020 Wien
FH JOANNEUM, Masterstudium „Energy and Transport Management“
Karin Kuchler, BA BA MA Energy and Transport Management
-
So gelingt der Einstieg an die Universität | BeSt³ 2020 Wien
Projekt Mathematik Macht Freu(n)de; Tutoriumsprojekt von ÖH und BMBWF
Julia Raberger, Projekt Mathematik Macht Freu(n)de
-
Österreichische Post AG | BeSt³ 2020 Wien
-
Studieren ohne Matura?! | BeSt³ 2020 Wien
Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung. Die Wiener Volkshochschulen
Mag. Renate Tanzberger, Wiener Volkshochschulen
Mag. Natascha Wanek, Wiener Volkshochschulen
-
„Studiere außergewöhnlich!" | BeSt³ 2020 Wien
Die Offiziersausbildung und Ausbildung zur Führungskraft an der Theresianischen Militärakademie
Studierende und Mag. (FH) Michael Moser, Oberstleutnant
-
Fachgruppe Spedition und Logistik | BeSt³ 2020 Wien
-
Warum nicht beides? Karriere mit Matura und Lehre | BeSt³ 2020 Wien
Wirtschaftskammer Wien
Sandra Thier, Moderation
Daniela Kalman, Lehrling
Robin Löhr, Lehrling
Sara Goja, Lehrling
Andreas Phillip, WKO Experte
-
„Männerberuf“ Kindergarten- und Volksschulpädagoge? | BeSt³ 2020 Wien
Erfahrungen aus der Praxis
Lukas Kornfeld, Volksschulpädagoge
Manuel Stein, Kindergartenpädagoge
-
Die Vermessung der Welt | BeSt³ 2020 Wien
Geodäsie und Geoinformation studieren an der TU WienProf. Robert Weber -
Wir verändern Lebenswege! | BeSt³ 2020 Wien
Erfahrungen von Quereinsteigern an herausfordernden Mittelschulen.
Vanessa Lehner Teach For Austria
-
Du willst studieren? | BeSt³ 2020 Wien
Alles Wichtige zu Studienwahl und -beginn ÖH – Maturant_innenberatung
Sara Khattab ÖH Bundesvertretung
-
Technische Berufe an der Schnittstelle zu Gesundheit und Umwelt | BeSt³ 2020 Wien
Studierende und Lehrende der FH Campus Wien stellen ihre Studiengänge vor
FH-Prof. Mag. Dr. Sigrid Schefer Wenzl, Lukas Haider, Lena Rettinger, Eveline Prochaska
-
Berufe mit Zukunft im Gesundheitswesen | BeSt³ 2020 Wien
BIZ Krems an der Donau
Mag. Christina Kargl
-
Campus02 | BeSt³ 2020 Wien
-
Studium im Ausland – Gefahr oder Chance? | BeSt³ 2020 Wien
ENIC-NARIC-Team des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Dr. Victoria E. Tschiedl, Mag. Tatjana Baranowskaja
-
Wie finde ich mein Studium? Tipps zur Recherche | BeSt³ 2020 Wien
ÖH – Maturant_innenberatung
Theresa Pichorner Bundesvertretung ÖH
-
FloristIn | BeSt³ 2020 Wien
-
Faszination Informatik und Technik | BeSt³ 2020 Wien
Zwei Studentinnen berichten
Daniela Braunsdorfer, Studentin Medientechnik und -design, FH OÖ Kersin Kugler, BA Elektronik - Wirtschaft FH Technikum
-
Handwerk als Berufung | BeSt³ 2020 Wien
„Lehre für Quereinsteiger“ und „Lehre nach der Matura“ am Beispiel TapeziererIn, TischlerIn und verwandter Berufe
Bernhard Vock, Landesinnung Wien der Maler und Tapezierer
Johann Wimmer, Arbeiterkammer Wien
-
Politik die wirkt, Service das hilft! | BeSt³ 2020 Wien
Über das ehrenamtliche Engagement bei der ÖHÖH Studien- und Maturant_innenberatungBeSt³
Desmond Grossmann, Vorsitzteam ÖH Bundesvertretung
-
Karrierechancen nach der WU | BeSt³ 2020 Wien
Welche Jobs warten auf WU Bachelor und -Master?
Mag. Ursula Axmann, WU ZBP Career Center
-
Plattform digitaleberufe.at | BeSt³ 2020 Wien
Überblick und Orientierung zu über 40 Digitalen Berufen mit Zukunft BMBWF
Mag. Margit Stockreiter, AHS Heustadlgasse Wien, Birgit Hartl, watchado -
Studienförderung | BeSt³ 2020 Wien
Studienförderung Studienbeihilfenbehörde/Stipendienstelle Wien
Konrad Pfleger BABA, Karl Kirchhofer Handysignatur so einfach wie telefonieren Mag. Johannes Rund, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
-
Die Ersten in ihrer Familie, die an die Uni gehen | BeSt³ 2020 Wien
Peer-Mentoring an der Uni Graz
Nicole Stopic, Uni Graz
-
Uni oder FH? Welcher Hochschultyp ist der richtige für mich? | BeSt³ 2020 Wien
Referat für Studien- und Maturant_innenberatung, ÖH Bundesvertretung
Theresa Pichorner, Bundesvertregung ÖH
-
Handwerk als Berufseinstieg | BeSt³ 2020 Wien
„Lehre“ und „Lehre mit Matura“ am Beispiel TapeziererIn, TischlerIn und verwandter Berufe
Bernhard Vock, Landesinnung Wien der Maler und Tapezierer
-
Die Seele heilen – Psychotherapie als Beruf
Grundausbildung – Fachausbildung – Arbeitsfelder – Berufschancen
Markus Hochgerner MSc, Psychotherapeut, Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG)Silivia Weigl, Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
-
Berufsbild Arzt/Ärztin
Dr.med.univ. Frederic Tömböl, Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Medizinische Universität Wien
-
Gesundheits- und Krankenpflege studieren
FH-Prof. Mag. Petra Ganaus, MSc
FH St. Pölten -
BAfEP10: Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik –Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
Wie finde ich mein Studium? Tipps zur Recherche
ÖH – Maturant_innenberatung
-
Go international! Studieren & Forschen weltweit
Dr. Tibor Szabó, OeAD-GmbH
-
Agrar- und Umweltpädagogik: Berufsfelder mit Zukunft
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
-
BOKU: Universität für Bodenkultur Wien – Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
Meet the Challenge… „Meine Karriere in der EU“
Dr.in Sabine Piska-Schmidt
EU JOB Information, Jobbörse der Republik Österreich -
IUBH Internationale Hochschule – Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
Me|tal|lur|gie, die – mit Innovation in die Zukunft
Christian Bernhard, Miriam Hechtl & Michael Zarl: Montanuniversität Leoben
-
Technikstudium: Empfehlungen von Absolvent/innen
Miriam Leopoldseder, BSc und Gerd Fuchs, BSc
Absolventin bzw. Absolvent des Bachelorstudiums der Elektrotechnik an der TU Wien -
Sozialbetreuungsberuf Altenarbeit – ein „Crossoverberuf“ mit Zukunft
Mag.a Andrea Lorenz, CARITAS Ausbildungszentrum Seegasse
-
BSPA Bundessportakademie – Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
Medizinische Fachassistenz – eine Berufsausbildung drei Berufschancen
Maria Sauer, Direktorin der Schule für medizinische Assistenzberufe, Wiener Krankenanstaltenverbund
-
Studieren in Großbritannien
British Council Austria
-
Bachelorstudien an der TU Wien
Ao.Univ.Prof. DI Dr. Kurt Matyas, Vizerektor für Studium und Lehre,
Univ.Prof. DI Dr. Marko Mihovilovic, Fakultät für Technische Chemie,
Denise Schaffer, BSc, Studierendenvertretung Technische Chemie
Technische Universität Wien -
Studieren in den USA
Fulbright Stipendien und andere Möglichkeiten
Mag. Martina Laffer, Fulbright Austria
Dr. Lonnie R. Johnson, Fulbright Austria -
Inspiration, Abenteuer & Tätigkeit mit Sinn!
Mit dem Europäischen Solidaritätskorps ins Ausland & Erfahrung sammeln.
IZ – Österreichische Nationalagentur Erasmus+ Jugend in Aktion & Europäisches Solidaritätskorps -
Bildungswege für Erwachsene – Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
sprungbrett: Mädchen können mehr!
Rosmarie Macher (FIT Wien-NÖ-Burgenland), Barbara Leitgeb (sprungbrett) stellen die zahlreichen Angebote für Mädchen und junge Frauen vor.
-
WKW Berufsbildung, Berufsbilder & Lehre – Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
Studiere ungewöhnlich!
Die Offiziersausbildung und Ausbildung zur Führungskraft an der Theresianischen Militärakademie
Studierende und Mag. (FH) Michael Moser, Oberstleutnant -
Arbeitsmarktzugang von Studierenden aus Drittstaaten
Und wie weiter nach dem Studium?
Dr. Johannes Peyrl
Arbeiterkammer Wien -
Wir verändern Lebenswege!
Erfahrungen von Quereinsteigern an herausfordernden Mittelschulen.
Teach For Austria
Davorin Barudzija BSC
Tayfun Hasoglu B.Eng. M.Eng.
Rosa Haltmeyer BSC -
Biomedizinische Analytik
Die Nahtstelle von Medizin und Technik
FH-Prof.in Mag.a Christine Schnabl, MSc, FH Campus Wien
Mag.a Susanne Bauer-Rupprecht, FH Campus Wien -
Sky Flight Academy – Flugschule – Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
Trends, Arbeitsmarktlage und Neuerungen im Gesundheitswesen
Mag.a Christina Kargl, BIZ Krems an der Donau
-
Die Ersten in ihrer Familie, die an die Uni gehen
Peer-Mentoring an der Uni Graz
Bernhard Meissnitzer, Peer-Mentoring, 4students - Studien Info Service, Karl-Franzens-Universität Graz -
Studium im Ausland – Gefahr oder Chance?
Dr.in Victoria E. Tschiedl
ENIC-NARIC-Team des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung -
Faszination Chemie
Prof.Dr. Nuno Maulide, Institut für Organische Chemie, Universität Wien, Wissenschafter des Jahres 2018
-
Code Factory – Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
Probier dich aus! Deine Lehre – Deine Zukunft
Bühnenshow mit:
Tina Neumann | Pascal | Vanessa Jenifer | Benji Sauer
Moderation: Sandra Thier -
Landwirtschaftliche Fachschule Tulln – Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
Du willst studieren?
Alles Wichtige zu Studienwahl und -beginn
ÖH – Maturant_innenberatung -
Studium, Beruf UND Privatleben – geht das?
Mag. Peter Koller, BMBWF; Student Lehramt Diplom Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung sowie Geographie und Wirtschaftskunde an der Universität Wien
-
Mit Zoll-Lehrgängen zu neuen Perspektiven
Helmut Viechtbauer, Leiter der Zollakademie Austria
-
Die Gesundheitsgesellschaft
Herausforderung für die Berufsausbildungen im Fachhochschulbereich
Prof.(FH) Dr. Erwin Gollner, FH Burgenland
-
Informatik an der Universität Wien – Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
#nursepower
Ausbildungswege in der Gesundheits- und Krankenpflege im Wiener Krankenanstaltenverbund
Belinda Stahlhofer, MSc, Akad. Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, FH Studienstandort SZO
-
Karrierestart mit HTL-Abschluss und/oder Studium
Gestalte die digitale Zukunft mit uns! Einblicke in eines der weltweit größten Beratungsunternehmen: Accenture
-
Studienförderung & Handysignatur
Studienförderung
Studienbeihilfenbehörde/Stipendienstelle WienHandysignatur so einfach wie telefonieren
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort -
Uni oder FH? Welcher Hochschultyp ist der richtige für mich?
Katharina Feigl
Referat für Studien- und Maturant_innenberatung, ÖH Bundesvertretung -
Intro: Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2019
-
Leben und Arbeiten mit Menschen als Beruf: Sozialpädagog/In
Dr.in Karin Lauermann, Direktorin, Bundesinstitut für Sozialpädagogik
-
Soziale Anliegen und Wirtschaft – ein Widerspruch?
„Social Business“ im Bachelorstudium Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Dr.in Tonka Semmler-Matošić, FH Burgenland -
Umweltmanagement in der Praxis
Prof. (FH) DI Roman H. Mesicek, Studiengangsleiter Master „Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement“, IMC Fachhochschule Krems
-
Impressionen: Einrichtungsberaterschule Kuchl
-
Agrar- und Umweltpädagogik: Berufsfelder mit Zukunft
Birgit Karre, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
-
Erneuerbare Energie und ökologische Produktentwicklung
DI Dr. Christoph Schmidl, Studiengangsleitung Regenerative Energiesysteme
Gerald Götz, MSc., Studiengangsleitung & FB-Leitung Eco Design -
Learning Chinese in Taiwan
Samuel Cheng-Ming Chung
Lektor am Institut für Ostasienwissenschaften/Sinologie der Universität Wien -
BlaueMappen - Impressionen der BeSt³ Messe Wien 2018
-
FH St. Pölten Data Science and Business Analytics
Staune, was mit Daten alles möglich ist!
FH-Prof. Mag. Dr. Simon Tjoa, FH St. Pölten -
Impressionen: Hilti
-
„Meine Karriere in der EU“
Dr.in Sabine Piska-Schmidt, EU JOB Information, Jobbörse der Republik Österreich
-
Fernstudium neben Familie und Beruf
Prof. (FH) DI Dr Martin Staudinger, Ferdinand Porsche FernFH
-
Du willst studieren?
Alles Wichtige zu Studienwahl und -beginn
ÖH-Maturant_innenberatung -
Green Engineers
Arbeitsfeld von Umwelt- und Recyclingingieuren
Prof. DI Dr. Roland Pomberger, Montanuniversität Leoben -
Green, smart, sicher und nachhaltig
Studierende an der FH Campus Wien
Studierende der FH Campus WIen im Gespräch -
Studieren in Großbritannien
Megan John und Virag Varga
British Council Austria -
Technik-Studium ohne HTL – kann ich das schaffen?
Bianca Thaler, IHS – Institut für Höhere Studien
-
Economics an der Uni Graz
Dr. Rudolf Dujmovits, Institut für Finanzwissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz
-
Untypisch Studieren?
Studier doch was DU willst!
ÖH - Maturant_innenberatung Referat für Barrierefreiheit -
Impressionen: MedicSystems
-
"Dein Einstieg zum Aufstieg!"
Die Offiziersausbildung und Ausbildung zur Führungskraft an der Theresianischen Militärakademie
Mag. (FH) Michael Moser, Oberstleutnant -
Fernstudium - Studieren parallel zu Beruf und Familie
Dr. Josef Reif
Leiter des Zentrums für Fernstudien Österreich -
Impressionen: Jugendinfo
-
Shire: Viele Möglichkeiten. Eine Mission.
Vielfältige Karrierechancen in einem führenden Biotechnologieunternehmen
Alexander Eder, Head of Site Development, Shire -
Job mit Sinn - Teach for Austria
Erfahrungen als Quereinsteiger an einer Mittelschule
Davorin Barudzija BSC
Teach for Austria Fellow 2015 -
Energie + Umwelt @ TU Wien
Bildung und Forschung in Grün
DI Andrea Würz, Forschungszentrum Energie und Umwelt, Technische Universität Wien -
Umwelttechnik - Probleme, Möglichkeiten, Lösungen
Ein Bericht aus der Praxis
DI Robert Robert Phillip, Geschäftsführer der TERRA Umwelttechnik GmbH -
Energie - Umwelt - Gebäude | FH Burgenland
Schlüsselthemen der Zukunft,
Laurent Petek, FH Burgenland -
Neue Jobchancen für Frauen in Handwerk und Technik
Monika Peitsch, AMS Wien
-
Impressionen: Lehre bei dm
-
Boy's Day
Burschen in Sozial- und Erziehungsberufen
MännerGesundheitsZentrum MEN
Christian Kofler, Männerberatung Wien -
Was macht ein/e JournalistIn?
Biber Online-Chefin und Akademieleiterin Alexandra Stanic über den Arbeitsalltag in den Medien.
-
Impressionen: Sanierungstechnik
-
Glücklich leben UND erfolgreich studieren?
Peter Koller, Studierender der Universität Wien, Absolvent der WU Wien; Vertragsbediensteter im BM für Bildung, Wissenschaft und FOrschung - BMBWF
-
Impressionen: FH Oberösterreich
-
Freiwilliges Umweltjahr FUJ
Ein Jahr für Dich, ein Jahr für die Umwelt (auch als Zivildienstersatz)
Mag. Claudia Kinzl, Geschäftsführerin Jugend-Umwelt-Plattform JUMP/FUJ -
BOKU: Umwelt-Bildung und Forschung
Lebensgrundlagen auch in Zukunft sichern mit einem Studium an der Universität des Lebens Marc Trattnig, BSc, Studienberatung BOKU4you
-
Persönliche Assistenz & Lebensassistenz
Mag. Sepp Lenzenhofer & DSA Valerie Clarke, MSM
-
Trends am Arbeitsmarkt - Wegweiser für die Berufswahl
Mag. Stefan Stich, MSc
AMS BerufsInfoZentrum Mödling -
Impressionen: Maskenbildnerschule Hasso von Hugo
-
Informatik studieren - aber wo?
Universität oder Fachhochschule - ein Gespräch über jeweilige Ausbildungsziele und Besonderheiten als Entscheidungshilfe für angehende Studierende Prof. Gerald Steinhardt, Vorsitzender von Informatik Austria, TU Wien, FH-Prof. Robert Pucher, Studiengangsleiter Informatik und Softwareentwicklung, FH Technikum Wien
-
Deine Karriere als Fachkraft im Wiener Gewerbe und Handwerk
Landesinnung Wien Bauhilfsgewerbe
-
Lehre nach der Matura - Möglichkeiten und Chancen
Wilfried Keck, Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft
-
Vom Gigabyte zum Gigatrend – Nachhaltige Veränderungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie
Prof. (FH) DI Dr. Michael Zeiller
-
Richtig studieren ... beginnt schon vor dem ersten Semester
Wilbur Bartl, ÖH Bundesvertretung
-
Support Refugees
Lena Köhler, ÖH Bundesvertretung
Karin Stanger, ÖH Uni Wien -
“Dein Einstieg zum Aufstieg!“ Die Offiziersausbildung und Ausbildung zur Führungskraft an der Theresianischen Militärakademie
Mag. (FH) Michael Moser, Major
-
Meet the Challenge ... „Meine Karriere in der EU“
Dr.in Sabine Piska-Schmidt, EU JOB Information, Bundeskanzleramt
-
Du willst studieren? Alles Wichtige zu Studienwahl und -beginn
Theresia Fitzner und Ben Leitl, ÖH Maturant_innenberatung
-
Engineering an der OTH Regensburg – Ingenieurwissenschaften studieren
Prof. DI Thomas Fuhrmann, Ostbayrische Technische Hochschule Regensburg
-
In 3 Semestern zum/r akademischen App/WebdeveloperIn
Mag. Florian Eckkrammer, Lehrgangsleitung App/Web Development
-
Impressionen der BeSt Messe Wien 2017
Was willst du werden?
-
Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen
Milca Tomić, Beratungszentrum für MigrantInnen – AST Koordination
-
Du willst nicht alleine studieren? Mentoringprogramme, Buddies und Tutorien
Ben Leitl, ÖH Bundesvertretung
-
Die heimischen Privatuniversitäten: Was wirklich dahinter steckt
Christian Hoffmann, Österreichische Privatuniversitätenkonferenz
-
Impressionen der BeSt Messe Wien 2017
Frauen beim Bundesheer
-
US-Amerikanische Universitäten auf der BeSt
Molly Roza, Education USA / Fulbright Austria
-
Die ersten in ihrer Familie, die an die Uni gehen
Jurcsak Zsombor und Eva-Maria Ploder, Peer-Mentoring, 4students – Studien Info Service, Karl-Franzens-Universität Graz
-
Persönliche Assistenz – Selbstbestimmt leben und arbeiten für Menschen mit Behinderung und Berufsbild Persönliche_r Assistent_in
Roswitha Schachinger, Geschäftsführender Vorstand, WAG Assistenzgenossenschaft
-
Arbeiten in einer Werbeagentur
Mag. Thomas Appl, Client Service Director der UNIQUE Werbeagentur, Wien
-
Impressionen der BeSt Messe Wien 2017
FM4 Radio
-
Studieren in den USA: Fulbright Stipendien und andere Möglichkeiten
Mag. Martina Laffer, Fulbrigt Austria
-
Zwischen virtuell und real – Wie digitale Technologien unsere Zukunft beeinflussen
FH-Prof. DI Dr. Franz Fidler, Studiengangsleiter Digitale Medientechnologien und Smart Engineering, FH St. Pölten
-
Impressionen der BeSt Messe Wien 2017
BesucherInnen auf der BeSt3
-
Mit Behinderung, chronischer oder psychischer Beeinträchtigung durchs Studium – nicht einfach, aber möglich!
Mag. Martin Unger, Institut für Höhere Studien
-
Impressionen der BeSt Messe Wien 2017
#factorfake
-
Studienwahl statt -qual: Tipps fürs richtige Studium an der JKU – Johannes Kepler Universität Linz
Silvia Hons, Studierendeninfo und Beratungsservice
-
Go international! Studieren & Forschen weltweit
Mag.a Verena Katscher, OeAD GmbH
-
Neue Jobchancen für Frauen in Handwerk und Technik
Mag.a Eva Egger, Abt. Arbeitsmarktpolitik für Frauen, AMS Österreich
-
Impressionen der BeSt Messe Wien 2017
BILLA
-
Boy’s Day – Burschen in Sozial- und Erziehungsberufen
Mag. Christof Moser, MännerGesundheitsZentrum MEN
-
Karriere mit Lehre – Auch ohne Studium erfolgreich Karriere machen
Moderation: Adam Bezecky, Verlagsmanagement biber
Hannes Glavanovits, Marketingleiter SPAR
Mario Aigner, Lehrlingsbeauftragter HR BAWAG PSK
Aurelia, Lehrling, BAWAG PSK
Rabia, Lehrling SPAR -
Impressionen der BeSt Messe Wien
Studienbeihilfen
-
Auslandserfahrungen in der Berufsausbildung
Mag. Alexander Hölbl, Abt. Berufsausbildung, Ingenieurwesen, BMWFW
-
Lernbuddy
Prof. Mag.a Dr.in Irmgard Bernhard, PH NÖ
-
Chancen nutzen – Zukunft gestalten, Karrierewege in der Finanzverwaltung
Abteilungsleiter Dr. Friedrich Stanzel, Bundesministerium für Finanzen
Diana Ahmadi und Bakkara Esmek, Lehrlinge Steuerassistenz -
Impressionen der BeSt Messe Wien 2017
Fulbright Austria
-
Ausbildung in Psychotherapie – Diplomlehrgang, Psychotherapeutisches Propädeutikum
Dr. Klaus Rückert, Arge Bildungsmanagement
-
Uni oder FH – welcher Hochschultyp ist der richtige für mich?
Ben Leitl und Mariele Friesacher, ÖH Maturant_innenberatung
-
Die Gesundheitsgesellschaft – Herausforderungen für die Berufsbildungen im Fachhochschulbereich
Prof. (FH) Dr. Erwin Gollner, FH Burgenland
-
Trends am Arbeitsmarkt – Wegweiser für die Berufswahl
Mag. Stefan Stich, MSc, AMS BerufsInfoZentrum Mödling
-
Lehre nach der Matura – Möglichkeiten und Chancen
Wilfried Keck, Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft
-
Wie wichtig sind gut ausgebildete Fachkräfte im Handel?
Werner Engel, Unternehmer, WK Wien
-
AusBildung bis 18 – Sozialministerumservice
Sabine Knopf MBA MSc, Leiterin Abteilung W1 des Sozialministeriumservice Landesstelle Wien